
Ostküste Grönlands
Grönland, das grüne Land, erhielt seinen Namen von den Wikingern, die 1000 n. Chr. die Süd-Westküste von Grönland erreichten. Das Ziel unserer Expeditionen liegt jedoch weiter im
Norden an der Grönländische Küste, wo Gletscherzungen im Wechsel mit weitläufigen und tiefgründigen Fjorden die Küste gestalten. Massives Packeis liegt vor der Küste und verschwindet nur für eine kurze Zeit im Jahr, was die Ostküste Grönlands zu einem der abgeschiedensten Plätze der Welt macht.
Unsere Reise beginnt im Juli, wenn wir das Isländische Ísafjörður verlassen und auskundschaften, ob das Packeis den Weg zur Blosseville Küste, knapp 200Nm von Island entfernt, freigegeben hat. Falls das Eis den Weg noch versperrt, erkundschaften wir die Isländischen Westfjorde im Naturreservat Hornstrandir im endlosen Tageslicht des arktischen Sommers.
Für zwei bis drei Wochen werden wir autark sein und die Zeit nutzen, um spektakuläre Landschaften, wilde Fjorde und tiefblaue Eisberge in der Gesellschaft von Walen und Seehunden zu genießen. Mit unseren Schlauchbooten können wir an Land gehen und mit Kajaks die Steilküsten und Vogelfelsen auskundschaften oder in friedlicher Stille einem Meeressäuger näher kommen. Wir sind flexibel, segeln von Fjord zu Fjord, bis wir die schneebedeckten Berggipfel hinter uns lassen.
Preise:
pro Person fuer eine Reise, Keine Bordkasse
Reisedauer: Zwei oder drei Wochen,
1100Nm zurueckgelegte Segelstrecke
Im August werden die langen Tage wieder durch kurze Nächte unterbrochen, doch das dichte Packeis verschwindet um diese Jahreszeit gewöhnlich vollkommen und gibt uns den Weg in die
Grönländischen Fjorde frei. Wir erreichen einen Ort der totalen Wildnis, ein Königreich der Walrosse und Eisbären, mit einer großen Zahl von verschiedenen Meeressäugern, welche sich in den reichen Gewässern die Bäuche voll schlagen. Es gibt keine Häfen, keine Straßen, keine Ortschaften - wir erleben das ultimative Gefühl von Wildnis und Abgeschiedenheit.
Sollte die Reise in Ammassalik beginnen, ist unser Ziel während der drei Wochen, so weit nördlich wie möglich zu gelangen. Hoch im Norden gilt es dann gemeinsam die Küste auszukundschaften und unbekannten Kleinode zu entdecken. Vor dort geht es wieder zurück nach Island, von der eisigen Abgeschiedenheit zurück in die Zivilisation.
Ausrüstung: Zuverlässige Ausrüstung und beanspruchbare Kleidung von hoher Qualität sind zwei wichtige Wegbegleiter, um die Reise genießen zu können.
Während der gesamten Reise werden wir in totaler Abgeschiedenheit leben, fern ab von Häfen und Siedlungen. Eine durchdachte Planung und Vorbereitung ist daher unumgänglich – wir helfen und beraten Sie gerne!
Für die Island-Grönland Fahrt stellen wir Ölzeug bereit.
Solide Wanderausstattung ist ausreichend für das Segeln in Fjorden und das Wandern an Land.
Rettungsweste und Notfunkbake werden für die gesamte Dauer auf dem Segelboot zur Verfügung gestellt.